TCL NXTPAPER 60 Ultra Test – Augenfreundlich. Leistungsstark. Unter 500 €.

Das Smartphone ist längst mehr als nur ein Handy, es ist unser täglicher Begleiter für Streaming, Social Media, Uni, Arbeit und Gaming. Doch gerade junge Erwachsene, Studierende oder Berufseinsteiger kennen das Problem:
müde Augen und Kopfschmerzen nach stundenlangem Scrollen, Videoschauen oder Lernen.
Premium-Modelle wie das Samsung Galaxy S24 oder iPhone 16 bieten zwar beeindruckende Displays und Leistung, doch mit Preisen jenseits der 1.000 € sind sie für viele schlicht nicht machbar.

Genau hier setzt der TCL NXTPAPER 60 Ultra an.
Ein Smartphone, das nicht nur bezahlbar ist, sondern auch ein echtes Alleinstellungsmerkmal mitbringt:
ein innovatives NXTPAPER-Display, das aussieht wie Papier und deine Augen spürbar entlastet, perfekt für Netflix-Marathons, E-Books oder stundenlanges TikTok-Scrollen.

Dazu kommen solide Mittelklasse-Power, eine 50-MP-Kamera, ein starker 5.000-mAh-Akku und modernes 33W Fast Charging – und das alles für unter 500 €.

In diesem TCL NXTPAPER 60 Ultra Test prüfen wir, ob dieses Smartphone nicht nur ein cleverer Geheimtipp ist, sondern tatsächlich eine starke Alternative zu den großen Marken bietet.
Wir beleuchten Design, Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit und zeigen dir, ob sich der Kauf für dich lohnt, gerade wenn du ein starkes Preis-Leistungs-Paket suchst, ohne Kompromisse bei Komfort und Augenfreundlichkeit.

Du suchst ein Smartphone, das deine Augen schont und trotzdem stark performt – ohne über 1.000 € auszugeben? Das TCL NXTPAPER 60 Ultra kombiniert ein einzigartiges, papierähnliches Display mit solider Mittelklasse-Leistung – perfekt für stundenlanges Netflix, TikTok oder Uni-Notizen, ganz ohne müde Augen.

UVP: 549€

📱 Jetzt bei Amazon entdecken

Top bewertet für augenschonendes Display | 📖 Papierähnliches NXTPAPER-Display ✅ 50 MP Kamera & 5.000 mAh Akku ⚡ 33W Fast Charging | 💰 Starke Leistung unter 600 €

Perfekt für Studierende, Berufseinsteiger und alle, die viel am Handy sind.

Hinweis: Dieser Abschnitt enthält einen Affiliate-Link. Beim Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

📦 Lieferumfang & erster Eindruck

Das TCL NXTPAPER 60 Ultra kommt als rundes, alltagstaugliches Paket – auspacken, einrichten, loslegen. Im Lieferumfang enthalten sind:

  • ✅ 33W Ladegerät*
  • ✅ USB Typ-C 2.0 Kabel
  • ✅ MagCase (Schutzhülle)
  • ✅ Wrap Sticker
  • ✅ SIM-Karten-PIN
  • ✅ Kurzanleitung & PSI

Das Gerät wirkt sauber verarbeitet und liegt sicher in der Hand. Case und Sticker sorgen direkt ab Werk für Schutz und frischen Look, Kabel und Netzteil decken das schnelle Aufladen ab, ohne Zusatzkauf.

Erster Eindruck: stimmiges Set, direkt einsatzbereit, sinnvolles Zubehör. Kein Schnickschnack, alles Nötige dabei.

Technische Highlights des TCL NXTPAPER 60 Ultra – Einfach erklärt & bewertet

FeatureEinfach erklärtAlltagsnutzen
7,2″ FHD+ NXTPAPER 4.0 DisplayPapierartige, augenfreundliche Anzeige mit natürlichem Licht & Anti-GlareLanges Lesen/Scrollen ohne müde Augen, bessere Lesbarkeit bei Licht⭐⭐⭐⭐⭐
Max Ink Mode & NXTPAPER-TastePer Taste in einen kontrastreichen Monochrom-Lesemodus wechselnFokussiertes Lesen, weniger Ablenkung, Akku wird geschont⭐⭐⭐⭐⭐
50 MP Tele mit 3× optischem Zoom (OIS)Tele-Kamera mit optischer Stabilisierung für echte VergrößerungSchärfere Zoom-Fotos für Reisen, Events und Porträts⭐⭐⭐⭐
Weitere Kameras50 MP Hauptkamera, 8 MP Ultraweit; 32 MP SelfieVielseitig für Alltag, Gruppen & Frontkamera-Content⭐⭐⭐⭐
MediaTek Dimensity 7400Effizienter Chip für Apps, Fotos & GamingFlüssige Performance im Alltag, gute Effizienz⭐⭐⭐⭐
Bis zu 12 GB RAM / 512 GB SpeicherViel Arbeitsspeicher und großer interner SpeicherMehrere Apps parallel, Platz für Fotos/Clips ohne Aufräumen⭐⭐⭐⭐
Akku ca. 5.200 mAh & 33 W Laden*Großer Akku, Schnellladen per KabelZuverlässig über den Tag; zügig wieder einsatzbereit⭐⭐⭐⭐
Android 15 mit Update-VersprechenAktuelles Android; mehrjährige Software- & Sicherheits-UpdatesLänger sicher & frisch – gut für die Nutzungsdauer⭐⭐⭐⭐

Fazit: Lohnt sich das TCL NXTPAPER 60 Ultra?

Wenn du ein Smartphone suchst, das sich klar von der Masse abhebt, ist das TCL NXTPAPER 60 Ultra eine spannende Wahl.
Dank des NXTPAPER 4.0 Displays bekommst du ein augenfreundliches, papierähnliches Seherlebnis, perfekt zum Lesen, Surfen
und langen Scroll-Sessions ohne müde Augen. Dazu kommen starke Kameras, allen voran das 50 MP Tele mit 3× optischem Zoom,
das für scharfe Aufnahmen sorgt, ohne an Bildqualität zu verlieren.

Besonders im Vergleich zu deutlich teureren Premium-Phones liefert das NXTPAPER 60 Ultra ein sehr gutes Gesamtpaket: großes Display,
solider Prozessor, viel Speicher und ein Akku, der dich sicher durch den Tag bringt. Klar, High-End-Gaming oder absolute Top-Nachtfotos
sind nicht sein Fokus, dafür liegt die Stärke klar im Bereich Alltag, Multimedia und entspanntes, gesundes Sehen.

Für alle, die ein modernes, gut ausgestattetes Smartphone mit einem einzigartigen Display suchen und dabei nicht über 500 €
ausgeben wollen, ist das TCL NXTPAPER 60 Ultra ein echter Geheimtipp. Viel Smartphone fürs Geld, ideal für Alltag und Entertainment.

„`


Konkurrenzvergleich – Diese Alternativen gibt es

Das TCL NXTPAPER 60 Ultra punktet vor allem mit seinem einzigartigen, augenschonenden Display. Doch in der Mittelklasse gibt es starke Konkurrenz, die in anderen Bereichen ihre Vorteile hat:

  • Samsung Galaxy A55: Premium-Design, lange Updates, sehr gute Kamera – dafür langsameres Laden und nicht so augenfreundlich.
  • Google Pixel 8a: Beste Software und Update-Garantie, herausragende Fotos – aber kleiner Akku und langsames Laden.
  • Xiaomi Redmi Note 13 Pro+: Maximale Hardware-Power, 200 MP Kamera, ultraschnelles Laden – Software nicht so clean.
  • Nothing Phone (2a): Innovatives Design und schnelles, cleanes Android – Kamera eher Durchschnitt.
  • OnePlus Nord CE4: Sehr schnelles Laden und flüssige Software – Kamera und Updates nur Mittelmaß.

Fazit: Wer viel liest, streamt und augenschonendes Sehen möchte, liegt mit dem NXTPAPER 60 Ultra genau richtig. Wer dagegen maximale Kameraleistung oder extrem schnelle Ladezeiten sucht, sollte einen Blick auf die Alternativen werfen.

Vergleich mit direkter Konkurrenz

Technische Daten und Preise können sich jederzeit ändern. Alle Angaben ohne Gewähr

Konkurrenzvergleich – Diese Smartphones treten gegen das TCL NXTPAPER 60 Ultra an

ModellStärkenSchwächenPreis*
Samsung Galaxy A55– Super AMOLED Display, 120 Hz
– Sehr gute Kamera, starke Nachtfotos
– IP67 Schutz, Premium-Design
– 4 Jahre Software-Updates
– Nur 25 W Laden, Ladegerät fehlt
– Kein Augenschutz-Display
ca. 380 €
Google Pixel 8a– Beste Kamera-Software, top Low-Light
– 7 Jahre Update-Garantie (!)
– Stock Android, sehr clean
– Kompakt & leicht
– Akku mittelmäßig
– Langsames Laden (18 W)
ca. 399 €
Xiaomi Redmi Note 13 Pro+– 200 MP Hauptkamera, extrem detailreich
– 120 W Laden, extrem schnell
– Helles 120 Hz OLED Display
– Starke Performance fürs Gaming
– MIUI wirkt überladen
– Kürzere Update-Dauer
ca. 400 €
Nothing Phone (2a)– Innovatives LED-Design („Glyph Interface“)
– Cleanes Android-System
– 120 Hz OLED Display, hell und klar
– Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
– Kamera nur Durchschnitt
– Keine IP68-Zertifizierung
ca. 277 €
OnePlus Nord CE4– Sehr schnelles 80 W Laden
– Schlankes, leichtes Gehäuse
– Flüssige OxygenOS Software
– Kamera nur Mittelmaß
– Kürzere Update-Zeit als Samsung/Google
ca. 350 €

*Preise variieren je nach Händler und Aktionen. Stand: September 2025.

Fazit: Das TCL NXTPAPER 60 Ultra überzeugt mit seinem einzigartigen, augenschonenden Display.
Wer hingegen maximale Kameraleistung, extrem schnelles Laden oder langfristige Software-Updates sucht, findet bei den gezeigten Modellen passende Alternativen.

Was überzeugt – und was nicht?

Stärken & Schwächen im Alltagstest – TCL NXTPAPER 60 Ultra

Stärken

  • Augenschonendes NXTPAPER 4.0 Display – papierähnlich, blendfrei, perfekt für langes Lesen & Scrollen
  • 1200 Nits Spitzenhelligkeit – auch draußen bei Sonne hervorragend ablesbar
  • Großer 5000 mAh Akku – bis zu 1,5 Tage Laufzeit, 50 % Laden in ca. 30 Minuten dank 33 W Fast Charging
  • 50 MP Telekamera mit 3× optischem Zoom – scharfe Fotos, optische Bildstabilisierung (OIS) inklusive
  • Viel Speicher & RAM – bis zu 12 GB RAM und 512 GB Speicher für Apps, Fotos & Videos
  • Flüssige Performance im Alltag – Social Media, Streaming & Gaming laufen stabil
  • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis – einzigartiges Display & solide Hardware für unter 500 €

Schwächen

  • Kamera bei wenig Licht – Low-Light-Bilder mit Rauschen, Detailverlust sichtbar
  • Keine High-End-Performance – für Hardcore-Gaming nur eingeschränkt geeignet
  • Kürzere Update-Garantie – nur 2 Jahre Major-Updates, weniger als Samsung oder Google
  • Kein IP68-Schutz – lediglich spritzwassergeschützt
  • Videos nur in Full HD – kein 4K, maximal 60 FPS

Fazit & Kaufempfehlung: Für wen sich das TCL NXTPAPER 60 Ultra wirklich lohnt

Du suchst ein Smartphone, das deine Augen schont und sich klar von der Masse abhebt, ohne gleich über 800 € zu kosten?
Dann ist das TCL NXTPAPER 60 Ultra eine echte Überraschung in der Mittelklasse.
Nach vier Wochen im Alltagstest steht fest: Dieses Gerät kombiniert ein einzigartiges Display, solide Leistung
und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und bleibt dabei unter 500 €.

➡️ Für Viel-Leser:innen & Streamer:
Egal ob E-Books, Social Media oder Netflix, das NXTPAPER-Display ist perfekt für lange Sessions ohne müde Augen.
Blendfrei, augenschonend und selbst draußen in der Sonne klar ablesbar.

➡️ Für Technik-Fans mit Preisbewusstsein:
Du willst Premium-Feeling ohne Premium-Preis?
Mit bis zu 12 GB RAM, 512 GB Speicher und einer stabilisierten 50 MP Telekamera bekommst du
Top-Hardware, ohne dein Budget zu sprengen.

➡️ Für Studierende & Berufseinsteiger:
Ein Smartphone, das zuverlässig läuft, viel Speicher bietet und lange durchhält, ideal für Uni, Arbeit
oder WG-Alltag. Mit 33W Fast Charging bist du im Handumdrehen wieder startklar.

Kurz gesagt:
Das TCL NXTPAPER 60 Ultra ist kein gewöhnliches Mittelklasse-Smartphone,
sondern ein cleverer Alltagsbegleiter mit einzigartigem Display.
Wer Wert auf augenschonendes Sehen, starke Akkulaufzeit und faire Preise legt,
trifft hier eine hervorragende Wahl. Perfekt für alle, die viel lesen, streamen und ein modernes,
zuverlässiges Smartphone suchen, ohne Premium-Preisschild.

TCL NXTPAPER 60 Ultra – Das augenschonende Smartphone unter 600 €

7,2″ NXTPAPER 4.0 Display • 1200 Nits Helligkeit • 50 MP Telekamera 3× OIS • 5000 mAh Akku • 33W Fast Charging

UVP: 549 €  inkl. Versand

🔍 Jetzt bei Amazon Preis prüfen

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

Tipp: Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht – Preis kann sich täglich ändern.

❓ Häufige Fragen zum TCL NXTPAPER 60 Ultra – Was du vor dem Kauf wissen solltest

1. Ist das NXTPAPER 60 Ultra besser für die Augen als andere Smartphones?
Ja. Dank der NXTPAPER 4.0 Technologie ist das Display papierähnlich, blendfrei und reduziert blaue Lichtanteile. Perfekt für alle, die viel lesen oder lange scrollen – ohne müde Augen.

2. Kann ich mit dem NXTPAPER 60 Ultra auch draußen in der Sonne gut sehen?
Absolut. Mit bis zu 1200 Nits Spitzenhelligkeit bleibt das Display selbst bei direkter Sonneneinstrahlung klar ablesbar – ideal für Outdoor-Nutzung.

3. Hat das Smartphone einen guten Akku?
Ja. Der 5000 mAh Akku hält im Alltag bis zu 1,5 Tage durch. Mit 33W Fast Charging ist es in ca. 30 Minuten wieder zur Hälfte aufgeladen.

4. Wie gut sind die Kameras?
Die 50 MP Hauptkamera und das 50 MP Tele mit 3× optischem Zoom liefern sehr gute Ergebnisse bei Tageslicht. Bei schwachem Licht ist die Qualität solide, kommt aber nicht an teurere High-End-Modelle wie das Galaxy S24 heran.

5. Bekommt das Gerät Software-Updates?
TCL garantiert 2 Jahre Major-Updates sowie regelmäßige Sicherheitsupdates. Das ist solide, liegt aber unter den Update-Zeiträumen von Samsung oder Google.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert