
Samsung CU7179 (55") 4K Smart TV Test – Lohnt sich der günstige Fernseher wirklich?
Du willst einen großen, smarten Fernseher, aber dein Budget liegt irgendwo zwischen „Studentenleben“ und „erste eigene Wohnung“? Dann bist du nicht allein. Viele junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren stehen genau vor diesem Problem: Ein Top-TV für Streaming, Zocken und Co. soll her – aber bitte nicht über 600 € kosten.
Und genau hier kommt der Samsung CU7179 (55″) ins Spiel. Ein Fernseher, der mit großem 4K-Display, smarter Tizen-Oberfläche und schickem Design wirbt für unter 500 €. Klingt erstmal zu gut, um wahr zu sein?
In diesem Review schauen wir ganz genau hin:
> Was bekommst du wirklich für dein Geld?
> Wie gut ist das Bild, der Ton, die Gaming-Performance?
> Und wie schlägt sich der CU7179 im Alltag – bei Netflix, Prime & Co.?
Du bekommst ehrliche Eindrücke, technische Fakten auf den Punkt gebracht, einen direkten Vergleich mit Alternativen und am Ende eine klare Empfehlung, ob sich der Kauf für dich lohnt oder nicht.
Du willst starke 4K-Qualität zum fairen Preis? Der Samsung CU7179 (Modell 2023) kombiniert bewährte Technik mit Top-Preis-Leistung – ideal für alle, die keine Aufpreise für minimale Neuerungen zahlen wollen.
UVP: 709 € – jetzt schon ab 589 € inkl. Versand.
👉 Jetzt bei Amazon Preis prüfen ⭐ Über 4.000 Bewertungen | 📺 4K UHD mit HDR & Gaming Hub
✅ 2 Jahre Herstellergarantie | 🔁 30 Tage Rückgaberecht
🛒 Bewährtes 2023er Modell – ausgereift, getestet, jetzt günstiger denn je.
Hinwei
Technische Features im Alltag erklärt
Feature | Einfach erklärt | Alltagsnutzen | ⭐ |
---|---|---|---|
4K UHD Auflösung | Viermal schärfer als Full HD – ideal für große Displays | Top bei Serien, Filmen & Games | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
PurColor Technologie | Natürliche Farben, besonders Hauttöne & Natur | Realistischer Filmgenuss | ⭐⭐⭐⭐ |
Crystal Processor 4K | Bildoptimierung in Echtzeit für Farbe & Bewegung | Sichtbarer Unterschied bei Streams & Sport | ⭐⭐⭐⭐ |
4K Upscaling | Rechnet HD-Inhalte in 4K hoch | Ideal für ältere Serien & DVDs | ⭐⭐⭐⭐ |
HDR (High Dynamic Range) | Mehr Kontrast – helleres Weiß, tieferes Schwarz | Besser bei Blockbustern & Games | ⭐⭐⭐⭐ |
Tizen Smart-TV OS | Intuitives Menü mit Netflix, YouTube, Disney+ | Super einfache Bedienung | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Gaming-Modus (ALLM) | Automatische Konsolenerkennung, geringe Latenz | Besseres Spielerlebnis auf PS5/Xbox | ⭐⭐⭐⭐ |
Contrast Enhancer | Helligkeit einzelner Bildzonen wird angepasst | Mehr Tiefe in Natur- & Outdoor-Szenen | ⭐⭐⭐ |
Q-Symphony Lite | Soundbar & TV gleichzeitig nutzbar | Besserer Klang – aber nur mit Samsung Soundbar | ⭐⭐ |
AirSlim Design | Sehr schlankes, randloses Design | Sieht edel aus – auch an der Wand | ⭐⭐⭐⭐ |
Anschlüsse | 3x HDMI, 2x USB, LAN, optisch | Reicht für Konsole, Stick & Festplatte | ⭐⭐⭐⭐ |
50 Hz Panel (kein 120 Hz) | Weniger flüssig bei schnellen Szenen | Für Filme okay – kein E-Sport-Panel | ⭐⭐ |
Fazit zur Technik
Der Samsung CU7179 (55″) liefert in dieser Preisklasse ein starkes Gesamtpaket:
✓ Tolles 4K-Bild mit realistischen Farben
✓ Sehr gutes Upscaling für Alltagsinhalte
✓ Einfach zu bedienen, ideal für Streaming & Alltag
✗ Kein High-End-Gaming-TV (kein 120 Hz oder HDMI 2.1)
Top geeignet für: Streaming, Serien, Filme, Couch-Gaming
Nicht ideal für: Hardcore-Gamer oder Cineasten mit sehr hohen Ansprüchen
Alltagstest im Detail: 4 Wochen mit dem Samsung CU7179 (55")
Wohnsituation & Nutzungskontext:
Getestet wurde in einer typischen 2-Zimmer-Wohnung mit rund 60 m², direkter Lichteinstrahlung durch bodentiefe Fenster, wechselnden Umgebungslautstärken (Haustiere, Nachbarn, Musikboxen) und einem TV-Abstand von ca. 2,5 Metern. Genutzt wurde der TV täglich: Netflix, YouTube, PS5-Gaming, Smart-TV-Funktionen, abends TV mit gedimmtem Licht, also ein realistischer Einsatz für junge Leute mit begrenztem Budget.
Bildqualität & Auflösung:
Der CU7179 liefert natives 4K (3840 x 2160), was bei Netflix, Prime oder YouTube-Inhalten wirklich solide wirkt, besonders ab 4K-Streaming oder Blu-Ray fällt die Schärfe ins Auge. Texte, Hauttöne, kleine Details, alles wirkt knackig und sauber.
Tagsüber bei Sonne: Die Helligkeit reicht aus, solange kein direktes Sonnenlicht auf den Bildschirm fällt. Die Kontraste bleiben solide, Spiegelungen sind aber da, typisch Edge-LED halt.
Abends mit wenig Licht: Perfekt! Schwarzwerte könnten besser sein (kein OLED), aber für den Preis ist das echt gut. Ideal für Serien-Marathons.
Bewertung: 8/10 – Top Bild für den Preis, besonders mit 4K-Inhalten.
Farbdarstellung & PurColor
Samsungs PurColor-Technologie sorgt für kräftige, aber nicht überzogene Farben. Gesichter wirken natürlich, Landschaften lebendig. Keine künstliche Übersättigung wie bei Billig-Modellen.
Alltagstauglich: Farben bleiben auch bei seitlichem Blickwinkel stabil. Fürs gemeinsame Seriengucken mit Freunden ein Plus.
Bewertung: 8,5/10 – Für die Preisklasse beeindruckend natürlich.
Upscaling & Bildprozessor
Full-HD-Inhalte (z. B. ältere Serien) werden gut auf 4K hochgerechnet. Der verbaute Crystal Processor 4K macht saubere Arbeit. Gesichter, Details und Text wirken meist schärfer. SD-Inhalte (480p) bleiben aber leicht matschig.
Bewertung: 7,5/10 – Gute Leistung, besonders bei 720p–1080p.
Soundqualität
Hier trennt sich oft die Spreu vom Weizen und der CU7179 schlägt sich solide, aber nicht überragend:
Mit Haustiergeräuschen im Hintergrund: Sprache bleibt verständlich, aber manchmal fehlen die Tiefen. Action-Szenen oder Musik verlieren an Wumms.
Empfehlung: Für echten Filmgenuss empfiehlt sich eine Soundbar.
Bewertung: 6,5/10 – Für normale Nutzung ok, aber Luft nach oben.
Gaming-Performance (PS5/Xbox Series X)
Die Input-Latenz liegt unter 20 ms im Game-Modus, absolut ausreichend für Casual-Gaming und schnelle Reaktionen. 60 Hz reichen für Konsolen-Gaming. Kein VRR, kein 120 Hz, aber das ist bei dem Preis zu verschmerzen.
Spiele wie FIFA, Fortnite, GTA V oder Spider-Man liefen flüssig, mit guten Farben und sauberem Bild.
Bewertung: 8/10 – Für den Preis: starke Gaming-Performance.
Stromverbrauch
Im Standardmodus lag der Verbrauch im Schnitt bei ca. 80–100 W, im Energiesparmodus rund 60 W. Stromsparfunktionen wie automatische Helligkeitsanpassung oder Standby-Off funktionierten zuverlässig.
Bewertung: 7/10 – Stromverbrauch im Rahmen, aber kein Highlight.
Haushaltstauglichkeit & Haustiere
Wichtig bei Staub und Tierhaaren: Das Gehäuse ist pflegeleicht und die Fernbedienung leicht zu reinigen. Die Lüftungsschlitze setzen sich nicht schnell zu.
Bewertung: 8/10 – Haustierfreundlich & robust.
Fazit aus dem Alltag
Der Samsung CU7179 (55″) ist ein rundum solider Fernseher für junge Leute, die ein gutes Bild, einfache Bedienung und faire Ausstattung wollen, ohne Schnickschnack und ohne 1000 € auf den Tisch zu legen. Klar, es ist kein OLED-Kinoerlebnis, aber für unter 450 € (je nach Angebot) ein echter Preis-Leistungs-Kracher.
Vergleich mit direkter Konkurrenz
Technische Daten und Preise können sich jederzeit ändern. Alle Angaben ohne Gewähr

Was überzeugt – und was nicht?
Stärken & Schwächen im Alltagstest
Stärken
- Gutes 4K-Bild – Für unter 450 € sehr scharf & farbtreu
- Intuitives Tizen OS – Schnell, modern & einsteigerfreundlich
- AirSlim-Design – Schlank, rahmenlos & optisch hochwertig
Schwächen
- Kein 120 Hz – Für High-End-Gaming eher ungeeignet
- Mittelmäßiger Sound – Soundbar für Filmfans empfohlen
- Spiegelungen bei Sonne – Typisch für Edge-LED-Geräte
Fazit & Kaufempfehlung: Warum der Samsung CU7179 (55″) die beste Wahl ist
Für preisbewusste Einsteiger & junge Haushalte
➡️ Samsung CU7179 (55″)
Du willst unter 500 € bleiben, aber keine Kompromisse bei Bild, Smart-TV-Funktionen und Design machen? Der CU7179 liefert genau das: Tizen OS läuft stabil, das Bild ist gestochen scharf, Farben wirken dank PurColor natürlich und nicht übertrieben. Besonders für WG-Zimmer, erste Wohnung oder junge Haushalte ein stimmiges Gesamtpaket: modern, bezahlbar, alltagstauglich.
Für Casual-Gamer & Streaming-Fans
➡️ Samsung CU7179 (55″)
Auch ohne teure High-End-Technik überzeugt das Gerät mit solidem Input-Lag, stabilem Motion-Handling und einem Gaming-Modus, der Konsolen-Gaming absolut alltagstauglich macht. Streaming läuft direkt über die integrierten Apps, ganz ohne zusätzliche Hardware.
Für Familien & Alltagsnutzer
➡️ Samsung CU7179 (55″)
Mit seiner einfachen Bedienung, dem niedrigen Stromverbrauch und der SmartThings-Integration ist dieser Fernseher ideal für den Familienalltag: zuverlässig, effizient, unkompliziert. Selbst technikferne Nutzer kommen damit sofort zurecht.
Für Design- und Markenbewusste
➡️ Samsung CU7179 (55″)
Schlank, rahmenarm und hochwertig verarbeitet; das Modelljahr 2023 zeigt sich optisch auf Höhe der Zeit. Wer keine klobige Technik im Wohnzimmer will, bekommt hier moderne Samsung-Qualität, die sich sehen lassen kann.
Kurz gesagt:
Der Samsung CU7179 (55″) ist ein bewährtes 2023er Modell mit starker Technik, über 4.000 positiven Bewertungen und einem Preis, der sich sehen lassen kann: UVP lag bei 709 €, aktuell bekommst du ihn teils schon ab ca. 589€ – inkl. 2 Jahren Herstellergarantie und 30 Tagen Rückgaberecht.
Für alle, die auf ein realistisches Preis-Leistungs-Verhältnis setzen, ist dieser Fernseher ein echter Geheimtipp. Ausgereift, getestet und aktuell stark reduziert – solange der Deal noch läuft.
Samsung CU7179 (55″) – Preis-Leistungs-Sieger 2023
Crystal UHD 4K • PurColor • Motion Xcelerator • Smart Tizen OS
UVP: 709 € – jetzt ab ca. 589 € inkl. Versand
🔍 Jetzt bei Amazon Preis prüfen
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Tipp: Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht – Preis kann sich täglich ändern.

❓ Häufige Fragen zum Samsung CU7179 – Was du vor dem Kauf wissen solltest
1. Hat der Samsung CU7179 echtes 4K oder nur Upscaling?
Ja, er bietet ein natives 4K-Panel (3840 × 2160). Inhalte mit niedrigerer Auflösung werden über den Crystal Prozessor 4K hochskaliert – scharf und klar.
2. Kann ich damit Netflix, YouTube und Prime Video schauen?
Ja. Der Smart TV läuft mit Samsungs Tizen OS. Streaming-Apps wie Netflix, YouTube, Prime Video und Disney+ sind sofort verfügbar.
3. Hat der Fernseher Bluetooth für Kopfhörer oder Lautsprecher?
Ja, integriertes Bluetooth ist vorhanden. Kabellose Kopfhörer, Lautsprecher oder Soundbars lassen sich direkt verbinden.
4. Ist der Fernseher fürs Zocken geeignet (PlayStation, Xbox)?
Ja. Für Casual Gaming reicht das Gerät locker. Er bietet HDMI ARC, bis zu 60 Hz und den Samsung Motion Xcelerator für flüssigeres Gameplay.
5. Wie ist der Sound? Brauche ich eine Soundbar?
Der Sound ist solide für normales Fernsehen (20 W, 2.0 System). Für echten Kino-Sound oder Gaming lohnt sich eine externe Soundbar.