Shark Detect Clean & Empty im Alltags-Check – Der bessere Dyson-Konkurrent?

Der Shark Detect Clean & Empty ist die Antwort auf eine Frage, die sich viele stellen: Muss ein starker Akkusauger wirklich über 600 € kosten? Shark sagt: Nein und liefert ein Modell mit automatischer Entleerung, starker Saugkraft und intelligenter Erkennungstechnologie.

Während der Dyson V15 Detect auf Social Media omnipräsent ist, setzt Shark auf Preis-Leistung, Komfort und Alltagstauglichkeit. Ob der Sauger im echten Leben mithalten kann und für wen er sich wirklich lohnt, zeigen wir dir in unserem ehrlichen 4-Wochen-Test.

Instant Vortex Plus 6-in-1 im Alltagstest – Mehr als nur eine Heißluftfritteuse?

Der Instant Vortex Plus 6-in-1 AirFryer verspricht knusprige Ergebnisse, weniger Fett und volle Flexibilität und das alles ohne die Küche in eine Fritteusenbude zu verwandeln. Mit 6 Kochprogrammen, Sichtfenster, integriertem Luftfilter und leistungsstarken 1700 W will er nicht nur frittieren, sondern gleich mehrere Küchengeräte ersetzen.

Während klassische AirFryer oft nur für Pommes & Snacks genutzt werden, setzt der Vortex Plus auf Alltagstauglichkeit, Vielseitigkeit und saubere Zubereitung. Ob er im Praxistest wirklich so flexibel ist, wie es klingt, und ob er sich auch für mehr als Tiefkühlware eignet, erfährst du in unserem ehrlichen Review mit Alltagstest.

Philips 2200 Serie EP2220/10 im Alltagstest – Reicht der Budget-Vollautomat?

Der Philips 2200 EP2220/10 verspricht unkomplizierten Kaffeegenuss zum fairen Preis: 100 % Keramikmahlwerk, intuitives Touchdisplay, AquaClean-Filter für wenig Wartung und eine klassische Milchdüse (Panarello) für Cappuccino & Co. Dazu kommen ein 1,8 l Wassertank, 275 g Bohnenbehälter und kompaktes Design für kleine Küchen.

Während teure Vollautomaten mit One-Touch-Milch und zig Profilen werben, setzt der Philips auf Preis-Leistung, simple Bedienung und solide Kaffeequalität. Ob er im Praxistest wirklich den täglichen Espresso, Kaffee und Cappuccino zuverlässig liefert – und wo er gegenüber Premium-Modellen Abstriche macht –, zeigen wir dir in unserem ehrlichen Review mit Alltagstest.

Home affaire Relaxsessel Paris + Hocker im Test – stilvoll entspannen für kleines Budget

Der Home affaire Relaxsessel Paris mit Hocker verspricht Komfort und Design zu einem Preis,
der auch für junge Haushalte erschwinglich bleibt. Mit seiner skandinavischen Optik, weicher Polsterung
und platzsparenden Größe passt er ideal in kleine Wohnungen oder WG-Zimmer.

Ob für gemütliche Filmabende, Lesen oder einfach Füße hochlegen: Wir haben getestet, wie bequem und
praktisch er im Alltag wirklich ist – und für wen sich die Anschaffung lohnt.

Dreame L10s Ultra Gen2 im Alltagstest – Smarte Reinigung mit echter Power

Der Dreame L10s Ultra Gen2 ist einer dieser Haushaltshelfer, die man einmal ausprobiert und nie wieder missen will. Er richtet sich an alle, die wenig Zeit, aber hohe Ansprüche haben: 10.000 Pa Saugleistung, intelligente Navigation und eine automatische Reinigungsstation mit Heißlufttrocknung machen ihn zu einem echten Premium-Roboter im mittleren Preisbereich.

Ob Krümel, Tierhaare oder eingetrocknete Flecken, der L10s Ultra Gen2 saugt, wischt und leert sich selbst, während du dich um Wichtigeres kümmerst. In unserem vierwöchigen Test auf 60 m² mit zwei Haustieren zeigte er, wie viel Leistung und Komfort man inzwischen für unter 500 € bekommt, ohne dabei auf Technik oder Design zu verzichten.

Mit cleverer Laser-Navigation, automatischer Teppicherkennung und präziser App-Steuerung positioniert sich der Dreame L10s Ultra Gen2 genau zwischen dem Dreame L40 Ultra und dem Dreame Prime, perfekt für Haushalte, die Qualität, Zeitersparnis und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Im großen Alltagstest prüfen wir, wie gut er wirklich navigiert, ob die Wischfunktion im Alltag überzeugt und wie er sich gegen bekannte Konkurrenzmodelle wie Roborock Q Revo oder iRobot Combo j7+ schlägt. Außerdem zeigen wir, für wen sich der L10s Ultra Gen2 wirklich lohnt und wann sich der Kauf besonders bezahlt macht.